Wings
Vom Bankvorstand zum Gesundheits-Freak, 2017.
Am Beispiel von Wings wird gezeigt, wie man durch das langjährige Vernachlässigen der Bedürfnisse des eigenen Körpers zugunsten anderer Prioritäten schwere gesundheitliche Schäden verursachen kann bis hin zu Krebs und Schlaganfall.
Diese negativen Erfahrungen waren auch der Grund dafür, dass ich mit Unterstützung der schulmedizinischen Kompetenz meiner Tochter mich mit dem Thema "Gesundheit" besonders beschäftigt habe. Daraus entstand dann das vorliegende Buch "Gesund jung bleiben". Ich hatte die Motivation, mein gesundheitliches Schicksal im Kontext vom beruflichen Leben zu schildern, um auch junge Menschen wach zu rütteln, der Gesundheitsprävention einen sehr hohen Stellenwert einzuräumen. Der Körper kann in jungen Jahren zwar vieles kompensieren, aber er merkt sich auch alles wie ein Elefant. Und irgendwann kommt dann meist ohne Vorwarnung die Eruption. Das Kredo also bei all dem ist: Vorbeugen vor allen Dingen auch in jungen Jahren.
In unserem Buch "Gesund jung bleiben" haben wir Wert darauf gelegt, dass die frühzeitige gesunde Lebensweise sich auch in den familiären und beruflichen Alltag gut integrieren lässt. Das Buch soll informieren und motivieren. Ihm wird ein Arbeitsbuch folgen, das dazu beitragen soll, Automatismen zu erlernen, die einen Rückfall in "alte Zeiten" möglichst verhindern helfen.